Eichhorn Bio-Catering

Kuchen

Mürbeteig Apfelkuchen auf dem Blech – So geht’s!5 min read

Apr 14, 2023 4 min

Mürbeteig Apfelkuchen auf dem Blech – So geht’s!5 min read

Reading Time: 4 minutes

Der Apfelkuchen ist ein süßes Gebäck, das mit Äpfeln und Mürbeteig zubereitet wird. Der Teig wird aus Mehl, Zucker, Butter, Eiern und einer Prise Salz hergestellt. Die Äpfel werden in Scheiben geschnitten und auf den Teig gelegt. Bevor das Gebäck in den Ofen kommt, wird es mit Zucker und Zimt bestreut. Nach dem Backen ist der Apfelkuchen eine süße und herzhafte Delikatesse.

Apfelkuchen Blech Mürbeteig

Apfelkuchen ist ein traditionelles deutsches Dessert, das auf einem Blech gebacken wird. Es wird normalerweise mit einem Mürbeteig hergestellt. Der Teig ist sehr einfach herzustellen und besteht aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern. Dann wird geriebener Apfel hinzugefügt und alles wird auf dem Blech gebacken. Der Kuchen wird dann mit Sahne oder Zimt und Zucker serviert und schmeckt einfach köstlich. Es ist ein süßer, saftiger Kuchen, der jedem schmeckt.

Zutaten und Zubereitung

Der Apfelkuchen Blech Mürbeteig ist ein wahrer Genuss und ein leckeres Gebäck, das in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Für eine einfache Zubereitung benötigen Sie nur ein paar Zutaten, die leicht in jedem Supermarkt erhältlich sind.

Zunächst einmal müssen Sie den Mürbeteig zubereiten. Dazu benötigen Sie 250 Gramm Weizenmehl, 125 Gramm Zucker, 125 Gramm Butter und ein Ei. Alle Zutaten müssen zu einem glatten Teig verknetet werden. Der Teig sollte dann sofort auf ein Backblech gegeben und gleichmäßig auf dem Blech verteilt werden.

Als nächstes müssen Sie die Apfelfüllung vorbereiten. Dafür benötigen Sie 500 Gramm Äpfel, 3 EL Zucker, 2 EL Zitronensaft und 1 EL Zimt. Die Äpfel müssen geschält und klein geschnitten werden. Dann werden sie mit Zucker, Zitronensaft und Zimt vermengt.

Mürbeteig Apfelkuchen auf dem Blech - So geht's!

Anschließend müssen die Äpfel auf den Mürbeteig gelegt und die Oberfläche des Apfelkuchens mit einem Eigelb bestrichen werden. Der Kuchen sollte dann bei 175°C ca. 25 Minuten gebacken werden.

Der fertige Apfelkuchen Blech Mürbeteig ist dann ein leckeres Gebäck, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Es schmeckt am besten mit einer Kugel Vanilleeis und einer Prise Zimt. Lassen Sie es sich schmecken!

Wie man den Teig knetet, ausrollt und füllt

Der Mürbeteig ist ein Grundstück, auf dem viele verschiedene Apfelkuchen-Varianten zubereitet werden können. Um den perfekten Mürbeteig herzustellen, müssen Sie einige Dinge beachten.

Zunächst müssen Sie den Teig kneten. Dazu benötigen Sie eine Schüssel, die groß genug ist, um alle Zutaten zu mischen, und eine Küchenmaschine. Verwenden Sie kalte Butter, die in kleinen Stücken zerkleinert wurde. Geben Sie diese Butterstückchen in die Schüssel und fügen Sie dann Mehl, Zucker, Salz und Eier hinzu. Verwenden Sie eine Küchenmaschine, um alle Zutaten zu einem Teig zu verarbeiten. Den fertigen Teig kneten Sie nun durch, bis er schön glatt ist.

Nachdem der Teig geknetet wurde, muss er ausgerollt werden. Dazu benötigen Sie ein großes Blech und ein Nudelholz. Bestreuen Sie das Blech mit etwas Mehl, um zu verhindern, dass der Teig am Blech klebt. Rollen Sie den Teig dann aus, bis er die gewünschte Dicke erreicht.

Sobald der Teig ausgerollt ist, müssen Sie ihn mit der Füllung belegen. Dazu verwenden Sie eine Kuchenform. Füllen Sie die Form mit Äpfeln, Zimt und Zucker. Den Teig dann auf die Füllung legen und glattstreichen. Danach müssen Sie den Teig noch einmal ausrollen, damit die Füllung vollständig bedeckt ist.

Mürbeteig Apfelkuchen auf dem Blech - So geht's!

Nachdem der Teig ausgerollt und belegt ist, müssen Sie ihn noch backen. Setzen Sie die Kuchenform auf ein Backblech und backen Sie den Kuchen bei 180 Grad ca. 30 Minuten. Nach dem Backen sollten Sie den Kuchen noch etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.

Der perfekte Apfelkuchen Blech Mürbeteig ist ganz einfach zuzubereiten und ein echter Gaumenschmaus! Mit ein wenig Geduld, können Sie einen wunderbaren Apfelkuchen zaubern.

Wie man den Kuchen backt

Apfelkuchen Blech Mürbeteig ist eine leckere Kuchenspezialität, die man auf vielerlei Weise zubereiten kann. Der erste Schritt besteht darin, den Mürbeteig vorzubereiten. Eine gute Grundlage für einen guten Mürbeteig ist eine Mischung aus Mehl, Zucker, Butter, Ei und etwas Salz. Alles gut verrühren und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig in Folie wickeln und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Danach den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen. Dabei darauf achten, dass der Teig überall gleichmäßig verteilt ist. Jetzt die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Äpfel auf dem Teig verteilen und dann mit etwas Zucker, Zimt und Butter bestreuen.

Zum Schluss den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C für etwa 25 Minuten backen. Um zu testen, ob der Kuchen fertig ist, einfach mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und schauen, ob etwas Teig am Stäbchen kleben bleibt. Ist alles sauber, ist der Apfelkuchen Blech Mürbeteig fertig.

Der Apfelkuchen Blech Mürbeteig schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. Er eignet sich hervorragend als süßer Snack für zwischendurch oder als leckerer Nachtisch. Probieren Sie es einfach mal aus und überzeugen Sie sich selbst!

Fazit

Der Apfelkuchen Blech Mürbeteig ist ein köstlicher Kuchen, der auf einem Blätterteig- oder Mürbeteigboden hergestellt wird. Er ist ein beliebter Kuchen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Dieser Kuchen ist sehr einfach zuzubereiten und schnell zuzubereiten. Er schmeckt herrlich süß und aromatisch. Für die Zubereitung werden Äpfel, Zucker, Zimt und Butter verwendet. Der Kuchen ist einfach und schnell in der Küche zuzubereiten und ist eine leckere Alternative zu anderen Kuchen. Er ist eine perfekte Wahl für Geburtstage und andere besondere Anlässe.

Apfelkuchen Blechkuchen mit Pudding und Streuseln | ein ganzes Blech voll

Your email address will not be published. Required fields are marked *