Eichhorn Bio-Catering

Backen

Selber Machen: Zimtsterne lecker und einfach!6 min read

May 14, 2023 4 min

Selber Machen: Zimtsterne lecker und einfach!6 min read

Reading Time: 4 minutes

Zimtsterne sind ein beliebter Weihnachtsleckerei in Deutschland und Österreich. Traditionell werden sie aus süßem Mandel- oder Haselnussmürbeteig hergestellt, der mit Zimt und Zucker bestreut und in Sternform ausgestochen wird. Die Sternchen werden anschließend in einem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Minuten gebacken.

Zimtsterne selber machen ist gar nicht so schwer und mit etwas Übung gelingt es jedem. Für den Teig werden 200 g süße Mandeln, 2 Eiweiß, 2 Pkg. Vanillezucker, 200 g Puderzucker, etwas Zimt und einige Tropfen Zitronensaft vermengt. Alles wird anschließend mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine zu einem

Zimtsterne Selber Machen

Zimtsterne selber machen ist eine einfache Möglichkeit, ein traditionelles Weihnachtsgebäck zuzubereiten. Es ist eine gute Idee, ein Rezept zu verwenden, das man vorher schon einmal ausprobiert hat. Man braucht ein Grundrezept für den Teig, der aus Eiweiß, Zucker, Mandeln und Zimt gemacht wird. Dann muss man die Teigrollen ausstechen und die Zimtsterne auf ein Backblech legen. Bevor man sie in den Ofen steckt, sollte man sie in Eiweiß tauchen und einzeln mit Zucker bestreuen. Nachdem sie fertig gebacken sind, sind sie eine willkommene Ergänzung zu Weihnachtsplätzchen und Keksen.

Rezept Schritt für Schritt erklärt

Zimtsterne selber machen ist eine aufregende Art und Weise, um die Weihnachtszeit zu genießen. Dieses traditionelle Gebäck wird seit Hunderten von Jahren gemacht und ist eine beliebte Weihnachtsnascherei in Deutschland. Mit dem richtigen Rezept und ein wenig Geduld können Sie leckere Zimtsterne zu Hause machen.

Der erste Schritt zum Herstellen von Zimtsternen ist die Vorbereitung der Zutaten. Sie benötigen Zucker, Eiweiß, Zimt, Mandeln und Puderzucker. Für den Teig müssen Sie alle Zutaten in einen großen Mixer geben und eine glatte Paste herstellen. Wenn die Mischung zu dick ist, können Sie ein wenig Eiweiß hinzufügen, um die Konsistenz zu verdünnen.

Als Nächstes müssen Sie die Teigmasse auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Verwenden Sie eine Nudelrolle, um den Teig auf die gewünschte Dicke zu rollen. Nachdem der Teig ausgerollt ist, können Sie mit einem Zimtstern-Ausstecher oder einem Messer die Zimtsterne ausstechen. Stellen Sie sicher, dass die Zimtsterne gleichmäßig geformt sind.

Nun müssen Sie die Zimtsterne in einer Pfanne in Öl backen. Verwenden Sie eine mittlere Hitze und backen Sie die Zimtsterne auf jeder Seite für etwa zwei Minuten. Wenn die Zimtsterne fertig sind, sollten sie goldbraun sein.

Selber Machen: Zimtsterne lecker und einfach!

Sobald die Zimtsterne abgekühlt sind, können Sie sie in Puderzucker wälzen. Dadurch erhalten sie einen schönen weißen Glanz.

Zimtsterne selber machen ist ein spaßiges und einfaches Weihnachtsprojekt. Mit dem richtigen Rezept und ein wenig Geduld können Sie geschmackvolle Zimtsterne zu Hause machen. Genießen Sie Ihre selbst gemachten Zimtsterne mit Ihren Lieben und einer Tasse Tee.

Tipps und Tricks beim Zimtstern Backen

Zimtsterne selber machen ist eine der beliebtesten Weihnachtsaktivitäten und eine großartige Möglichkeit, die Festtage mit Ihrer Familie und Freunden zu genießen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem leckeren und kreativen Weihnachtsrezept sind, ist Zimtsterne selber machen die perfekte Wahl! Aber bevor Sie beginnen, lesen Sie unsere Tipps und Tricks, um Ihre Zimtsterne perfekt zu backen.

Als Erstes sollten Sie die richtige Zutatenmenge vorbereiten. Wenn Sie zu viel oder zu wenig Mehl oder Zucker verwenden, kann das Ergebnis zu zäh und trocken oder zu weich und matschig werden. Die richtige Rezeptmenge ist entscheidend, um perfekte Zimtsterne zu backen.

Als Nächstes sollten Sie den Teig gut kneten, bevor Sie die Sterne ausstechen. Der Teig muss weich und glatt sein, damit er beim Ausstechen nicht zerbröselt. Am besten, Sie kneten den Teig auf einer bemehlten Oberfläche, damit er nicht am Tisch kleben bleibt.

Nachdem Sie den Teig ausgestochen haben, sollten Sie die Zimtsterne auf ein Backblech legen und sie mit Eiweiß bestreichen. Dieser Schritt ist wichtig, da er die Sterne während des Backvorgangs glänzend macht.

Bevor Sie die Zimtsterne in den Ofen legen, sollten Sie das Backblech mit Backpapier bedecken. Dies verhindert, dass die Sterne zu sehr an den Rändern bräunen.

Wenn es Zeit ist, die Zimtsterne zu backen, ist es am besten, die Sterne bei einer niedrigen Temperatur zu backen. Bei zu hoher Temperatur werden die Sterne schnell zu dunkel und verlieren ihre Form.

Selber Machen: Zimtsterne lecker und einfach!

Nachdem die Zimtsterne fertig gebacken sind, sollten Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dadurch wird verhindert, dass sie an der Unterseite zu dunkel werden. Wenn die Sterne vollständig abgekühlt sind, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben.

Mit diesen einfachen Tipps und Tricks können Sie perfekte Zimtsterne selber machen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Weihnachtszeit mit Ihren Liebsten!

Anleitung zum Dekorieren der Zimtsterne

Zimtsterne zu dekorieren ist viel leichter, als man vielleicht denkt! Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren Zimtsternen in kürzester Zeit ein schönes Aussehen verleihen. Hier sind ein paar einfache Anleitungen, damit Sie Ihre Zimtsterne schnell und einfach dekorieren können.

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Zimtstern in der gewünschten Größe zu schneiden. Wenn Sie einen kleineren Zimtstern haben möchten, dann können Sie den Teig einfach in eine kleinere Form schneiden. Wenn Sie einen größeren Zimtstern haben möchten, dann können Sie den Teig in eine größere Form schneiden. Dann können Sie den Teig auf einem bemehlten Backblech ausbreiten und die gewünschte Größe erhalten.

Der nächste Schritt besteht darin, Ihren Zimtstern zu bemalen. Sie können entweder eine Farbe oder mehrere Farben verwenden, um Ihren Zimtstern zu verzieren. Fügen Sie der Mischung etwas Gelfarbe oder Lebensmittelfarbe hinzu, um die Farbe Ihres Zimtsterns anzupassen. Dann können Sie die Farbe mit einem Pinsel auf den Zimtstern auftragen.

Der letzte Schritt besteht darin, Ihren Zimtstern zu verzieren. Sie können Ihrem Zimtstern Perlen, Kristalle, Strasssteine, Glitzer oder andere Dinge hinzufügen, um ihm ein schönes Aussehen zu verleihen. Sie können auch verschiedene Blumenmuster, Sprenkel oder andere Muster auf den Zimtstern malen, um ihm einen einzigartigen Look zu verleihen. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Zimtstern auf ein Stück Pappe oder ein Brett legen und die Dekorationen anbringen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Zimtstern schnell und einfach dekorieren. Es macht Spaß, Zimtsterne zu dekorieren und es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie also Ihre Zimtsterne verschönern möchten, dann geben Sie ihnen ein einzigartiges Aussehen mit diesen einfachen Schritten.

Fazit

Zimtsterne Selber Machen is a tutorial that teaches the reader how to make their own Zimtsterne. The tutorial is easy to follow and provides step-by-step instructions on how to make these delicacies. The end result is a delicious and festive treat that can be enjoyed by all.

Zimtsterne Rezept: weich & gelingsicher & einfache Anleitung! / Sallys Welt

Your email address will not be published. Required fields are marked *