Eichhorn Bio-Catering

Kaffee

So geht’s: Mürbeteigplätzchen Ohne Ei!5 min read

Apr 1, 2023 4 min

So geht’s: Mürbeteigplätzchen Ohne Ei!5 min read

Reading Time: 4 minutes

Mürbeteigplätzchen Ohne Ei sind eine beliebte Alternative zu den herkömmlichen Plätzchen mit Ei. Diese Plätzchen werden aus einem Teig hergestellt, der kein Ei enthält, was sie für Menschen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit geeignet macht. Sie sind auch eine gute Wahl für Vegans. Die Plätzchen sind in der Regel kleiner und flacher als die herkömmlichen Plätzchen und haben eine leichtere Konsistenz.

Mürbeteigplätzchen Ohne Ei

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind eine leckere und einfache Alternative zu herkömmlichen Plätzchen. Sie lassen sich mit wenigen Zutaten aus dem Kühlschrank zubereiten, insbesondere Butter, Zucker, Mehl, Salz und eventuell ein bisschen Zitrone. Zuerst muss die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz geschlagen werden, bis sie cremig ist, dann wird das Mehl in die Mischung eingerührt. Anschließend kann man die Plätzchen beliebig belegen oder mit Zitronenzesten verfeinern. Nachdem die Plätzchen ausgerollt und ausgestochen wurden, müssen sie im Ofen für 10-15 Minuten gebacken werden. Die Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind eine leckere und einfache Lösung für ein schnelles Gebäck!

Zutaten für Mürbeteigplätzchen ohne Ei

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind ein Klassiker unter den Keksen. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit. Mit den richtigen Zutaten können Sie leckere Plätzchen backen, die jeden begeistern werden.

Zunächst benötigen Sie etwas Mehl, das Sie mit etwas Salz, Zucker und Vanillezucker vermischen. Anschließend geben Sie ein Stück weiche Butter hinzu und kneten alles zu einem glatten Teig. Falls nötig können Sie noch etwas Milch hinzufügen, um den Teig zu verbessern.

So geht's: Mürbeteigplätzchen Ohne Ei!

Als nächstes können Sie den Teig ausrollen und ausstechen. Sie benötigen auch eine Backblech und Backpapier, um die Plätzchen zu backen. Vergessen Sie nicht, die Plätzchen vor dem Backen mit einer Gabel einzustechen.

Zum Schluss müssen Sie die Plätzchen nur noch backen. Am besten backen Sie die Plätzchen bei 180 Grad Celsius für etwa 10 Minuten. Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf einem Kuchengitter servieren.

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind ein einfacher und leckerer Keks, der zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass passt. Mit den richtigen Zutaten können Sie leckere Plätzchen backen, die jeden Erfolg haben werden. Probieren Sie es aus!

Wie werden sie gemacht?

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind ein beliebtes Gebäck, das leicht und geschmackvoll ist. Sie werden aus einem Teig hergestellt, der aus Mehl, Butter, Zucker und einem Teil Wasser besteht. Der Teig wird dann ausgerollt, ausgestochen oder anderweitig formgegeben, bevor er gebacken wird.

Der Teig für die Mürbeteigplätzchen ohne Ei wird zunächst aus den erwähnten Zutaten hergestellt. Dazu werden die Mehl, Butter und Zucker in einer Schüssel vermengt. Anschließend wird langsam und allmählich Wasser hinzugefügt, bis der Teig die richtige Konsistenz erhält. Der Teig sollte nicht zu weich oder zu hart sein, sondern so, dass er sich leicht ausrollen lässt.

So geht's: Mürbeteigplätzchen Ohne Ei!

Nachdem der Teig gemacht wurde, wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und entweder in kleine Plätzchen ausgestochen oder mit einer Teigrolle in die gewünschte Form gebracht. Anschließend werden die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten gebacken.

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind ein einfaches und leckeres Gebäck, das man zu jeder Gelegenheit servieren kann. Sie sind eine schöne Ergänzung zum Kaffee am Nachmittag und eine süße Belohnung nach dem Abendessen. Sie können auch mit verschiedenen Füllungen wie Marmelade, Schokolade oder Nuss-Nougat-Creme gefüllt werden und sind so eine schmackhafte Abwechslung.

Wie werden sie gebacken?

Mürbeteigplätzchen sind eine leckere und einfache Art, einen süßen Gebäckgenuss zu genießen. Sie werden aus einer Mischung aus Mehl, Butter, Zucker und Eiern hergestellt, die zu einem glatten Teig verarbeitet wird. Trotz des Einsatzes von Eiern können Sie Mürbeteigplätzchen auch ohne Ei backen. Dies ist eine gute Option für Menschen mit Allergien oder anderen Ernährungseinschränkungen.

Um Mürbeteigplätzchen ohne Ei zuzubereiten, müssen Sie einfach die Eier durch andere Zutaten ersetzen. Ein beliebter Ersatz ist Apfelmus, das einfach mit dem Teig vermischt werden kann. Sie können auch eine Kombination aus Öl und Milch verwenden, um den Teig zu binden. Andere Zutaten, die den Teig binden können, sind Joghurt, saure Sahne oder sogar Kondensmilch.

Nachdem Sie Ihre Ei-Ersatz-Zutat ausgewählt haben, können Sie mit dem Backen der Mürbeteigplätzchen beginnen. Beginnen Sie mit dem Mischen aller Zutaten zu einem glatten Teig. Der Teig kann dann in Scheiben geschnitten werden, und die Stücke können auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden. Die Plätzchen sollten bei mittlerer Hitze gebacken werden, bis sie goldbraun sind.

Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind eine leckere und einfache Möglichkeit, ein süßes Gebäck zuzubereiten. Mit den richtigen Ersatzzutaten können Sie leckere Plätzchen zubereiten, die auch für Menschen mit Allergien oder anderen Ernährungseinschränkungen geeignet sind. Mit etwas Übung können Sie Ihre eigenen Plätzchen backen, die jeden genießen können.

Fazit

Die Mürbeteigplätzchen ohne Ei sind ein leckeres und schnelles Gericht, welches sehr gut zu einem gemischten Salat oder zu einem Sandwich passen kann. Die Mürbeteigplätzchen ohne Ei können auch sehr gut als Hauptgericht gegessen werden. Sie sind sehr zart und cremig, was Ihnen die Möglichkeit gibt, viele verschiedene Zutaten zu verwenden. Dieses Gericht ist auch sehr gesund, da Sie verschiedene Nüsse und Eiweiße verwenden.

Wie backt man mürbe Plätzchen Ohne Eier, wenig Zutaten | Buttergebäck wie von Oma | Butterhupferl

Your email address will not be published. Required fields are marked *